|
einführung
kataloge
suchmaschinen
meta-suchdienste
verknüpfungen
e-mail-suche
providersuche
dateisuche
suche in
newsgroups
spezielle
verzeichnisse
|
|
META - Suchdienste ...
... erlauben die gleichzeitige (!) Abfrage mehrerer Kataloge und Suchmaschinen. In mehreren Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass dadurch die "Trefferquote" drastisch ansteigt. Irgendwie logisch.
Der MEGA-Tip in Sachen META- Suchdienste:
MetaGer sortiert Mehrfachtreffer in dem selben Dokument aus und präsentiert (im Gegensatz z.B. zu Fireball) die Fundstelle nur einmal. Außerdem nimmt MetaGer eine Wichtung der Fundstellen vor ("rating"), so dass wichtige links zuerst aufgelistet werden. Die Betreiber im Regionalen Rechenzentrum der Uni Hannover RRZN sorgen dafür, dass die Auswahl der abgefragten Suchdienste stets aktuell bleibt (auch Suchdienste entstehen und vergehen...). Einzelne Suchdienste können einfach durch Mausklick ausgewählt werden. In der Voreinstellung sucht MetaGer nur im deutschen internet, auf Wunsch ist aber auch internationale Suche mit MetaCrawler möglich. Zu guter Letzt kann MetaGer die Treffer auf Existenz testen, so dass nicht mehr aktuelle Fundstellen gar nicht erst angezeigt werden. Und das alles kostenlos und werbefrei :-))
Legen Sie MetaGer als Standard-Suchseite fest (Internet-Explorer 3.02 unter Ansicht->Optionen, Navigation, als Seite Suchseite auswählen, als Adresse http://metager.de/ eintragen) oder ziehen Sie im Netscape Navigator/Communicator 4.x einfach den grau unterlegten link oben in die "Persönliche Linkleiste" unter der Adresszeile.
MetaGer listet genau auf, welche Suchdienste innerhalb der eingestellten Zeitspanne geantwortet haben. Sollten Ihnen die Fundstellen nicht ausreichen, oder fehlen z.B. die Ergebnisse von Fireball, wiederholen Sie die Suche mit einer größeren Zeitspanne oder besuchen Sie den betreffenden Suchdienst direkt. Die links dazu finden Sie auf der MetaGer-Startseite.
internationale META-Suchdienste:
Auch META-Suchdienste haben spezifische Vor- und Nachteile:
Vorteile: Drastische Zunahme der Trefferquote !
Nachteile: Bedingt durch die parallele Abfrage mehrerer Suchdienste ergibt sich meist eine etwas längere Suchzeit.
Die Anmeldung eigener Seiten bei Meta-Suchdiensten ist logischerweise nicht möglich, da diese keine eigene Datenbasis pflegen. Man muss also schon die Suchdienste einzeln aufsuchen.
Wer seine Seiten dennoch gleich bei mehreren Suchmaschinen anmelden möchte, findet im Netz einige Anbieter, die dies kostenlos übernehmen. Dazu gehören z. B. webmasterplan.com (ehemals Eintragsfritz) und der Eintragsservice von Gaffling. Letzterer ermöglicht die Anmeldung bei 39 deutschen Suchmaschinen, Kataloge dagegen werden nicht bedient!
|
|